Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022
Verbesserte Anschlüsse Montag-Freitag vor 6 Uhr und Samstag vor 9 Uhr
Aufgrund zahlreicher Kundenanfragen haben wir die Fahrpläne der meisten Linien im Frühverkehr vor 6 Uhr (samstags vor 9 Uhr) besser aufeinander abgestimmt.
Montag-Freitag kommen um 5:00, 5:15, 5:30 und 5:45 Uhr, Samstag bis 9 Uhr jeweils zu den Minuten 00, 15, 30 und 45, viele Linien gleichzeitig am Hauptbahnhof an und fahren nach 5 Minuten Haltezeit gemeinsam wieder los.
Dadurch verschieben sich die Abfahrten auf den meisten Linien um einige Minuten. Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung in der NAH.SH-Auskunft oder in den Fahrplanbüchern. Durch die Anpassungen können wir nun kurze Umsteigezeiten zwischen den einzelnen Linien in alle Fahrtrichtungen anbieten.
Fahrzeitanpassungen
Die Fahrzeiten wurden auf allen Linien geringfügig angepasst. Hierdurch können sich die Abfahrtszeiten um wenige Minuten verschieben. Bitte prüfen Sie die Aushangfahrpläne Ihrer Linien oder die NAH.SH-Auskunft.
Weitere Änderungen
Linie 6:
Die Linie 6 startet und endet samstags, sonntags und feiertags in Mettenhof nun an der Haltestelle Aalborgring der Linie 61.
Linie 9:
Es gibt eine zusätzliche Fahrt um 6:08 Uhr ab Kronsburg Richtung Wellingdorf.
Die Fahrten nach 8 Uhr fahren nun 8 Minuten früher ab Kronsburg Richtung Wellingdorf. Dadurch entsteht eine bessere Vertaktung mit der Linie 72 zwischen Ellerbek und Wellingdorf, außerdem besteht am Bf. Ellerbek Anschluss von der Linie 71 Richtung Wellingdorf.
Linie 11:
Die erste Fahrt der Linie 11 startet bereits um 4:41 Uhr ab Wik, Kanal in Richtung Dietrichsdorf und um 4:33 Uhr ab Dietrichsdorf in Richtung Wik. Ab 5 Uhr wurden die Fahrten leicht verschoben, sodass vor 6 Uhr ein 15-Minuten-Takt entsteht.
Linien 12/13:
Es gibt Mo - Fr eine zusätzliche Fahrt der Linie 13 um 19:50 Uhr ab Schulensee Richtung Strande (20:03 Uhr ab Hauptbahnhof). Die Fahrt der Linie 12 um 19:35 Uhr fährt nur noch bis Olympiazentrum.
Linie 14:
Die Linie bedient Montag - Samstag tagsüber die neu eingerichtete Haltestelle „Gaardener Ring“ im Gaardener Ring an der Hörn.
An Samstagen wurden die Fahrten aus Mettenhof in Richtung Laboe betrieblich bedingt um einige Minuten verschoben.
Sonntags gibt es zum Anschluss um 07:15 Uhr am Hauptbahnhof jeweils eine zusätzliche Fahrt von/nach Mettenhof und von/nach Laboe.
Linie 15:
Es gibt Mo - Fr eine zusätzliche Fahrt um 19:22 Uhr ab Heikendorf in Richtung Mettenhof (20:00 Uhr ab Hbf). Samstags startet diese Fahrt um 20:00 Uhr als Linie 14 am Hauptbahnhof in Richtung Mettenhof.
Linie 30S:
Die Linie fährt im Tagesverlauf 7 Minuten später ab Strande/Schilksee in Richtung Hbf sowie 3 Minuten früher ab Hbf in Richtung Schilksee/Strande.
Der Einsatzwagen um 7:04 Uhr ab Schilksee fährt nun 1 Minute früher und ergänzt das Angebot zu einem 15-Minuten-Takt zu Schulbeginn.
Linie 31:
Die Linie fährt sonntags zwischen 5 und 7 Uhr nun zum Anschluss zu Minute 15 am Hauptbahnhof, um eine bessere Vertaktung mit der Linie 14 von und nach Mettenhof zu erreichen.
Linie 32:
Die erste Fahrt aus Elmschenhagen Richtung Wik fährt nun 11 Minuten früher, damit der Anschluss um 4:45 Uhr am Hbf erreicht werden kann.
Die nächste Fahrt um 5:10 Uhr ab Elmschenhagen wird nicht mehr zur Linie 30S durchgebunden, sondern fährt als Linie 32 weiter in Richtung Wik.
Samstags werden die Fahrten aus Elmschenhagen Richtung Wik im Tagesverlauf betrieblich bedingt um einige Minuten verschoben.
Linie 34:
Der Fahrplan wurde in beide Richtungen leicht verschoben, um eine bessere Vertaktung mit der Linie 32 zu erreichen und ist nun besser auf die Arbeitszeiten der Marie-Christian-Heime abgestimmt.
Linien 41/42:
Die Fahrten aus Suchsdorf/Tannenberg Richtung Meimersdorf fahren nun 5 Minuten später.
Die Fahrten der Linie 41 um 0:26 Uhr ab Meimersdorf und 0:22 Uhr ab Woltersweg bis zum Hauptbahnhof werden nun auch am Wochenende angeboten.
Linie 43:
Die Haltestelle „Moorsee, Dorfplatz“ wird in Richtung Schlüsbek nur noch bei Bedarf zum Ausstieg bedient. In Richtung Hbf wird die Haltestelle weiterhin bei jeder Fahrt bedient.
Linie 45:
Montag bis Freitag werden zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr einige Abfahrten von und nach Rönne zeitlich verschoben, um Begegnungsverkehr in Rönne zu vermeiden.
Es gibt eine zusätzliche Fahrt um 19:30 Uhr (Mo-Fr) ab Hauptbahnhof bis nach Rönne.
Linie 51:
Es gibt täglich eine zusätzliche Fahrt um 23:50 Uhr ab Hbf Richtung Kolonnenweg sowie um 0:33 Uhr ab Kolonnenweg Richtung Hbf, um eine Taktlücke in der Saarbrückenstraße und Kirchhofallee zu schließen. Die Fahrt um 0:01 Uhr ab Reventloubrücke wird nun auch samstags angeboten.
Linie 60S:
Die Ankunftshaltestelle „Schwentinestraße“ wird dauerhaft in den Eichenbergskamp Höhe Mediendom verlegt. Die Abfahrtshaltestelle bleibt unverändert in der Grenzstraße.
Linien 71/72:
Die Haltestelle „Suchsdorfer Weg“ wird in Richtung Kronshagen im Suchsdorfer Weg vor der Hausnummer 44a neu eingerichtet.
Die Fahrt der Linie 71 um 19:52 Uhr ab Kronshagen, die bisher am Hbf endete, wird bis Ellerbeker Weg verlängert. Außerdem wird die Fahrt um 18:23 Uhr ab Kronshagen nun als Linie 72 bis nach Wellingdorf geführt. Von dort fährt die Linie nun zusätzlich auch um 19:21 Uhr wieder zurück in Richtung Kronshagen.
Ab Ellerbeker Weg gibt es auf der Linie 71 werktags zwei zusätzliche Fahrten um 19:52 und 20:22 Uhr bis zum Hauptbahnhof (Ankunft 20:13 und 20:43 Uhr)
Linie 81:
Mo-Fr gibt es morgens zwei zusätzliche Fahrten um 4:50 Uhr und 5:20 Uhr ab Rungholtplatz in Richtung Botanischer Garten.
Es gibt täglich eine zusätzliche Fahrt der Linie 81 um 23:24 Uhr ab Rungholtplatz bis zum Hauptbahnhof.
Linie 91:
Der Fahrplan wurde in beide Richtungen leicht verschoben, um eine bessere Vertaktung mit den Linien 31 und 81 herzustellen.
Haltestellenumbenennungen
Zur Vereinheitlichung werden die Haltestellen an zwei Kreuzungen Ecke Westring einheitlich umbenannt:
Westring (Linien 14, 15, 34) und Kronshagener Weg (Linie 81) in Gravelottestr.
Hasseldieksdammer Weg (Linie 81) in Virchowstr.