Willkommen bei der KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH

Auf unserer Website erhalten Sie neben zahlreichen Informationen über den Nahverkehr in der Landeshauptstadt Kiel auch Einblicke in die verschiedenen Bereiche und Aktivitäten unseres Unternehmens. Über unsere Menü-Zeile oder die Suchfunktion finden Sie schnell die Themen, die Sie interessieren.

Zeitumstellung am kommenden Wochenende

Die mitteleuropäische Zeit (MEZ) endet am kommenden Sonntag, den 26.03.2023 um 2.00 Uhr.

Die Uhren werden zu diesem Zeitpunkt von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt, so dass die Zeiten zwischen 2.00 Uhr und 2.59 Uhr entfallen.

Alle Abfahrten bis 2.00 Uhr und nach 3.00 Uhr finden wie gewohnt statt.

Weitere Informationen zu Fahrplänen, Tarifen etc. gibt es hier auf der KVG-Internetseite.

Klimaschutzwerkstatt in Schilksee

Am Sonntag, den 26. März 2023 findet von 11 bis 17 Uhr die Klimaschutzwerkstatt in Schilksee statt.

Auch die KVG wird mit einem E-Bus vor Ort sein. Zudem hält unser technischer Leiter, Thomas Mau, um 11 Uhr einen Vortrag im Regattahaus zum Thema "Elektromobilität bei der KVG".

Ersatzfahrplan auf der Linie 5 wegen Vollsperrung des Speckenbeker Wegs

In der Zeit von Mittwoch, 15. März bis voraussichtlich Donnerstag, 23. März 2023 kommt es aufgrund einer Vollsperrung in Hammer im Speckenbeker Weg bedingt durch Asphaltierungsarbeiten zwischen Hammerbusch und Hamburger Chaussee auf der Linie 5 zu Änderungen.

Die Endstation "Schulensee" kann nicht bedient werden. Der Anschluss zu den Linien 12/13 entfällt daher.

Die Linie 5 fährt nur zwischen der Endhaltestelle "Marienlust" und Hammer als Ringlinie im Uhrzeigersinn. Dabei wurde der Fahrplan auf die Anschlüsse zu den Linien 61/62 Richtung Innenstadt und auf Schulzeiten angepasst.

Bitte beachten Sie die geänderten Abfahrtszeiten!

Zum Fahrplan

 

Hinweis für unsere Abokund*innen

Sehr geehrte Fahrgäste,

bitte beachten Sie, dass auf Grund einer Systemumstellung ab 1.5.23 die Fahrkarte im Abo aktuell nur für den Monat April 2023 versendet wurde.

Im folgenden Dokument haben wir alle Informationen zum Deutschlandticket für Sie zusammengestellt:

Informationen Deutschlandticket (Stand 17.03.2023)

Unsere Abokund*innen können nun ganz bequem ihr bestehendes Abo in ein Deutschlandticket als Handyticket umwandeln. Nutzen Sie dazu gerne unser Formular und senden uns dieses im Anschluss zu.

Änderungsformular Deutschlandticket

Informationen zum Deutschlandticket

Sehr geehrte Fahrgäste,

bald geht es los: mit dem neuen Deutschlandticket sind Sie mit Bus und Bahn für 49 Euro im Monat mobil – und zwar bundesweit! Nach dem erfolgreichen 9-Euro-Ticket im Sommer folgt der nächste Schritt in Richtung einer klimaneutralen Zukunft. Unser Nahverkehr wird damit für alle einfacher zugänglich und für viele sogar erheblich kostengünstiger.

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen als FAQ bereitgestellt.
Diese werden laufend aktualisiert.

Weitere Informationen erhalten Sie außerdem auf den Seiten der NAH.SH

Wir suchen Verstärkung

Qualifizieren Sie sich jetzt zum*r Berufskraftfahrer*in Personenverkehr (Busfahrer*in) im Ausbildungszentrum der Fahrschule Lemke in Kooperation mit der KVG Kiel.

Der nächste Ausbildungskurs startet am 27. März und dauert bis zum 5. September 2023.
Bei Eignung und Qualifizierung können Sie innerhalb von 6 Monaten eine Festanstellung als Busfahrer*in bei der KVG erzielen.

Die Termine für die Infoveranstaltungen mit anschließender Eignungsfeststellung sowie die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie in unserem Karriere-Bereich!

Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 - Leistungsreduzierung seit 10. Oktober 2022 bleibt bestehen

Am 11. Dezember 2022 war Fahrplanwechsel. Auf vielen Linien gibt es kleinere Verschiebungen. Insbesondere früh morgens gibt es einige verbesserte Anschlüsse und einige Linien werden besser miteinander vertaktet.

Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung in den Fahrplänen oder der NAH.SH-App. 

Mehr Informationen zu den Änderungen finden Sie hier.

 

Leistungsreduzierung seit 10. Oktober bleibt bestehen

Vor dem Hintergrund, dass die Personalsituation der KVG weiterhin angespannt ist, muss es dabeibleiben, die Linien 12, 13, 14 und 15 während der Hauptverkehrszeiten jeweils von einem 20-Minuten-Takt auf einen 30-Minuten-Takt zu reduzieren und die Linie 60S statt eines 15-Minuten-Taktes einen 20-Minuten-Takt fahren zu lassen.

Hintergründe zu diesem Thema finden Sie in unserer aktuellen Pressemeldung.

KVG gewinnt den EBUS Award 2022

Zum fünften Mal fand am 11. Juli 2022 die Verleihung der EBUS Awards, des wichtigsten internationalen Umweltpreises im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), statt. 

Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH war eins von drei nominierten Verkehrsunternehmen und hat gestern in Berlin den EBUS Award 2022 in der Kategorie „Zügige Einführung von elektrischer Antriebstechnik“ erhalten. 

Hier finden Sie die gesamte Pressemitteilung.

NAH.SH - Der Nahverkehr in Schleswig-Holstein

Mit einer Fahrkarte durch ganz Schleswig-Holstein und bis nach Hamburg - das bietet Ihnen der Schleswig-Holstein(SH)-Tarif im Norden schon seit vielen Jahren.

Mit der Broschüre "Gute Fahrt in Schleswig-Holstein" erhalten Sie einen Überblick über Fahrkarten, Preise und Tarifbestimmungen im SH-Tarif einschließlich der regionalen Angebote im Bereich des Verkehrsverbundes Region Kiel (VRK).

Die Broschüre ist erhältlich in der Servicezentrale im "Umsteiger", im Servicepunkt Werftstraße, in allen KVG-Vorverkaufstellen und zum Herunterladen hier.


Fahrkarten im SH-Tarif auch als Online-Ticket erhältlich

Einzelkarten, Tageskarten, Kleingruppenkarten und Fahrradtageskarten für alle Preisstufen können auch als Online-Ticket unter www.nah.sh oder als Handy-Ticket in der NAH.SH-App erworben werden. Zudem können in der NAH.SH-App auch Kurzstreckenkarten gebucht werden.

Weitere Informationen zum Online-Ticket: www.nah.sh/online-ticket

Weitere Informationen zum Handy-Ticket: www.nah.sh/handy-ticket 

Seniorenmonatskarten im Abo

Nachdem bisher noch keine landesweite Lösung für den Seniorenbereich gefunden werden konnte, hat sich die Ratsversammlung der Landeshauptstadt Kiel im November 2016 für eine Kiel-interne Lösung entschieden.

Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Wohnsitz in Kiel erhalten bei Bestellung der "Seniorenmonatskarten im Abo" einen Rabatt von 25% auf den Preis einer regulären Monatskarte im Abo.

Eine Broschüre mit allen Einzelheiten und den Bestellschein erhalten Sie in unserer Servicezentrale im "Umsteiger" am Hauptbahnhof und im Servicepunkt/in der Abo-Verwaltung, Werftstraße 233-243.

Die Broschüre und den Bestellschein als Download finden Sie hier

DyFIS® Talk - der barrierefreie Abfahrtsmonitor für das Smartphone

Die KVG bietet allen, insbesondere den sehbehinderten Fahrgästen einen besonderen Service an.

Die App "DyFIS® Talk" der Firma Lumino ermöglicht es, für Haltestellen des ÖPNV aktuelle Abfahrtszeiten und andere Informationen in barrierefreier Form anzuzeigen und vorzulesen.

Selbstverständlich ist die App auch für jedermann nutzbar und ergänzt das seit 2013 verfügbare Echtzeit-Informationsangebot auf der Homepage der KVG. Sie ist der ideale Begleiter vor und während der Fahrt mit den Bussen der KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH.

Die App "DyFIS® Talk" können Sie sich kostenlos im App Store oder bei Google Play herunterladen und sind somit  immer über die aktuellen Abfahrtzeiten Ihrer Haltestelle informiert. Sie benötigen des Weiteren nur eine Verbindung Ihres Gerätes zum Internet.

Download DyFIS® Talk im App Store

Download DyFIS® Talk bei Google Play