Anruf-Linien-Taxi (ALiTa)

Um ein nachfrageorientierte, flexibles und optimales ÖPNV-Angebot zu gewährleisten, wird in Ergänzung zum Buslinienverkehr in der Landeshauptstadt Kiel für die Stadtteile

  • Wellingdorf/Oppendorf (Linie 2),
  • Hammer (Linie 5),
  • Tannenberg/Projensdorf (Linie 41)

zu gewissen Tageszeiten das Anruf-Linien-Taxi (ALiTa) angeboten.
 
Ab sofort finden Sie die ALiTa-Fahrten in den Haltestellenfahrplänen, den Linienfahrplänen sowie den Streckenverläufen der oben genannten Buslinien.

 

Wie bestellt man ein ALiTa?

Es ist ganz einfach: bestellen Sie per Telefon unter (0431) 2200 30 60 bei unserem Partner Mare Taxi Kiel das ALiTa mindestens 30 Minuten vor Ihrer geplanten Abfahrt von einer im Fahrplan angegebenen Haltestelle. Das ALiTa fährt Sie dann z. B. dorthin, wo Sie mit dem Linienbus weiter fahren können.

Das Verfahren gilt selbstverständlich auch in umgekehrter Richtung. Sie können in diesem Fall das ALiTa direkt beim Einsteigen in den Bus beim Fahrpersonal ordern. Von der Anschlusshaltestelle bringt Sie dann das ALiTa direkt zur gewünschten Zielhaltestelle.

Eine Fahrt mit dem ALiTa kostet den gleichen Fahrpreis wie mit dem Bus. Alle Fahrscheine der entsprechenden Zone im SH-Tarif sind auf der Fahrt mit dem ALiTa gültig. Sie zahlen keinen Aufpreis.

Weitere Informationen, u.a. zu Daueraufträgen wenn Sie regelmäßig zur selben Zeit fahren möchten, erhalten sie beim KVG-Infotelefon unter der Rufnummer (0431) 2203-2203.