Dynamisches Fahrgastinformationssystem (DFI)

Bessere Informationen für die Fahrgäste und mehr Transparenz im Kieler Busverkehr – seit der Einführung des rechnergestützten Betriebsleitsystems (RBL) hat sich die Fahrgastinformation an wichtigen Haltestellen deutlich verbessert. An 70 Standorten im Stadtgebiet befinden sich Anzeigetafeln die über die nächsten Busabfahrten informieren.

Hier eine kurze technische Beschreibung: mit Hilfe von GPS-Ortung wird ständig der genaue Standort der einzelnen Busse ermittelt, über Funk an die Leitstelle gemeldet und von dort die Informationen an die einzelnen DFI-Standorte weitergeleitet. Damit ist es möglich, für jede einzelne Anzeigetafel eine genaue Information über die verbleibende Zeit bis zur nächsten Abfahrt der jeweiligen Buslinie anzuzeigen.

Steht von einem Bus eine Standortinformation nicht zur Verfügung, wird die Uhrzeit der nächsten Abfahrt laut Fahrplan angegeben.

Im Bereich der Haltestelle Hauptbahnhof und im Bahnhofsgebäude sind zusätzlich Übersichtsanzeigen vorhanden, auf denen die nächsten rund 20 Busabfahrten plus die Angabe der Bussteigbezeichnung angezeigt werden.

Kommt es z. B. durch einen Verkehrsstau oder eine Veranstaltung zu Verspätungen oder müssen Busse wegen Umleitungen die Fahrtroute ändern, kann die Leitstelle die Fahrgäste innerhalb kürzester Zeit per Texteinblendung auf der Anzeigetafel über die Situation informieren.