Um unsere interaktive Karte nutzen zu können, müssen Sie den Service MapTiler in ihren Cookie-Einstellungen zustimmen.
© www.fabianfruehling.de
Elektronetz & E-Fuhrpark
Elektronetz
Elektronetz der KVG
Aktuell werden auf den innerstädtischen Linien 5, 6, 8, 11, 12, 13, 15, 22, 31, 32, 34, 42, 43, 50, 52, X60, 61, 71, 72 und 81 vollelektrisch betriebene Batteriebusse eingesetzt. Sonntags werden soweit möglich alle Linien mit E- bzw. Hybrid-Bussen bedient.
E-Fuhrpark
- VDL E-Bus 18 Meter
VDL E-Bus 18 Meter
Unsere neuen VDL E-Gelenkbusse steigern den Fahrgastkomfort noch einmal erheblich.
Die Fahrzeuge sind u. a. mit USB-Ladebuchsen, Klimaanlage, einem hellen Innenraum-Design, Video-Überwachung sowie modernsten Sicherheitssystemen wie z.B. dem Abbiege-Assistenz-System Mobileye ausgestattet.
Der Bus verfügt über 65 Steh- und 49 Sitzplätze inklusive einiger Klappsitze sowie zwei Plätze für Rollstühle. Selbstverständlich ist auch ein kostenfreies WLAN an Bord verfügbar.
Die Batterien für den Antrieb werden sowohl auf dem Betriebshof als auch an einigen Endhaltestellen in kurzer Zeit geladen. Der Bus fährt rein elektrisch, lediglich die Heizung für den Fahrgastraum wird noch mit fossilen Brennstoffen betrieben. Dieses erfolgt bei Außentemperaturen unterhalb von -5 Grad Celsius und nur als Rückfallebene, um die Reichweite sicherzustellen. Ziel ist als Brennstoff GTL (Gas-to-liquid) zu nutzen.
VDL E-Bus
Innenraum
USB-Ladebuchsen und Mehrzweckstellfläche
Heckansicht inkl. Mobileye
- Gesamtlänge
- 18.750 mm
- Gesamtbreite
- 2.550 mm
- Gesamthöhe
- 3.512 mm
- Leergewicht
- ca 19.300 kg
- Techn. zulässiges Gesamtgewicht
- 29.000 kg
- Kapazität (Personen)
- ca. 116
- Leistung Zentralmotor
- 210 kW
- HighPower Batterie
- 4 x 42 kWh
- VDL E-Bus 12 Meter
VDL E-Bus 12 Meter
Auch unsere 20 neuen VDL CITEA SLF-120 Electric E-Normalbusse haben die gleiche Ausstattung wie unsere E-Gelenkbusse:
Die Fahrzeuge sind u. a. mit USB-Ladebuchsen, Klimaanlage, einem hellen Innenraum-Design, Video-Überwachung sowie modernsten Sicherheitssystemen wie z.B. dem Abbiege-Assistenz-System Mobileye ausgestattet.
Darüber hinaus haben wir auf konventionelle Spiegel verzichtet und die 12m-Fahrzeuge mit Kameraspiegeln ausgestattet.
Der Bus verfügt über 45 Steh- und 34 Sitzplätze ohne Klappsitze sowie zwei Plätze für Rollstühle an Tür 2. Selbstverständlich ist auch ein kostenfreies WLAN an Bord verfügbar.
Die Batterien für den Antrieb werden in der Nacht auf dem Betriebshof geladen und können auch an einigen Endhaltestellen in kurzer Zeit nachgeladen werden. Der Bus fährt rein elektrisch, auch die Heizung für den Fahrgastraum wird elektrisch betrieben.
VDL E-Bus 12 Meter
Spiegel Kamerasystem
USB-Ladebuchsen und Mehrzweckstellfläche
- Gesamtlänge
- 12.000 mm
- Gesamtbreite
- 2.550 mm
- Gesamthöhe
- 3.120 mm
- Leergewicht
- ca 11.400 kg
- Techn. zulässiges Gesamtgewicht
- 19.000 kg
- Kapazität (Personen)
- ca. 80
- Leistung Zentralmotor
- 160 kW
- HighPower Batterie
- 350 kWh
- Volvo Hybridbus
Volvo Hybridbus
Unsere Volvo Hybridbusse warten mit einem hohen Komfort für die Fahrgäste auf. Neben einer Klimatisierung und Videoüberwachung sind bei den Fahrzeugen der jüngsten Baureihe auch mit einem Abbiege-Assistenz-System des Herstellers Mobileye versehen.
Die Hybridbusse verfügen über einen Elektromotor, welcher z.B. beim Anfahren an Ampeln oder aus Haltestellen genutzt wird. Da die Batterien nur über eine sehr begrenzte Kapazität verfügen wird nach kurzer Zeit der Dieselmotor zugeschaltet. Die Batterien werden beim Fahren durch Rekuperation (Bremsenergie-Rückgewinnung) und durch den Dieselmotor aufgeladen. Somit erreichen wir eine Reduzierung des Kraftstoff-Verbrauches im Vergleich zu einem Dieselbus von nachweislich 24 %. Dies entspricht pro Bus und Jahr ca. 10.000 Litern Diesel.
Volvo Bus bei Nacht
Volvo Bus am Holstenfleet
- Gesamtlänge
- 18.739 mm
- Gesamtbreite
- 2.550 mm
- Gesamthöhe
- 3.280 mm
- Leergewicht
- 18.500 kg
- Techn. zulässiges Gesamtgewicht
- 29.000 kg
- Kapazität (Personen)
- ca. 154
- Leistung Dieselmotor
- 177 KW
- Leistung Elektromotor
- 130 KW
- Lithium-Ionen Eisenphosphat Batterie
- 9 KWh
- Mellor Sigma 7
Mellor Sigma 7
Der neueste Zuwachs in unserer E-Bus-Flotte sind die 3 Mellor Sigma 7 Kleinbusse.
Die Fahrzeuge sind u. a. mit USB-Ladebuchsen, Klimaanlage, einem hellen Innenraum-Design, Video-Überwachung sowie modernsten Sicherheitssystemen wie z.B. dem Abbiege-Assistenz-System Mobileye ausgestattet.
Der Bus verfügt über 5 Steh- und 13 Sitzplätze sowie 2 Klappsitze. Ein Platz für Rollstühle steht ebenfalls zur Verfügung. Selbstverständlich ist auch ein kostenfreies WLAN an Bord verfügbar.
Die Batterien für den Antrieb werden in der Nacht auf dem Betriebshof geladen. Der Bus fährt rein elektrisch.
Mellor
Mellor
Mellor
- Gesamtlänge
- 7.010 mm
- Gesamtbreite
- 2.120 mm
- Gesamthöhe
- 3.100 mm
- Leergewicht
- 6.000 kg
- Techn. zulässiges Gesamtgewicht
- 7.910 kg
- Kapazität (Personen)
- 20
- Leistung Elektromotor
- 135 KW
- Lithium-Ionen Eisenphosphat Batterie
- 127 KWh
- E-Kleinfahrzeuge
E-Kleinfahrzeuge
In unserem Fuhrpark befinden sich nicht nur E-Busse - auch weitere Fahrzeuge sind bereits auf Elektro-Antrieb umgestellt.
Wir benötigen diese Fahrzeuge als Ablösefahrzeuge für das Fahrpersonal, als Funkwagen oder aber auch für unsere Werkstatt und die Verwaltung.
- 2 Renault ZOE
- 1 Nissan e-NV 200
- 1 Toyota Pro Ace
- 1 Peugeot e208
- 3 Peugeot e-Rifter
- 1 Peugeot e-Expert
- 1 VW E-Golf
- 1 Renault Kangoo E
- 1 MAN eTGE 3.140
- 1 E-Bike (i:SY)
Die Fahrzeuge können an unserer hauseigenen Ladeinfrastruktur geladen werden.